MHFA Ersthelfer Youth
Foto: Oliver Lozano
In Kooperation mit dem Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim bilde ich seit Januar 2021 als zertifizierte MHFA-Instruktorin Ersthelfer für psychische Gesundheit aus.
Warum ist MHFA für Jugendliche besonders wichtig?
Bei Problemen mit der psychischen Gesundheit ist es besonders wichtig, früh zu helfen, weil die Prognosen bei Früherkennung und -behandlung deutlich günstiger sind. Insbesondere bei Jugendlichen ist eine frühe Intervention von großer Bedeutung:
- Etwa die Hälfte der psychischen Störungen treten bereits im Jugendalter auf.
- Eine frühe Erkennung und Behandlung reduziert das Risiko möglicher auftretender Beeinträchtigungen (in der Schule und Ausbildung, im Start ins Berufsleben, in der Entwicklung wichtiger sozialer Beziehungen, im Beginn stabiler Partnerschaften) sowie der Entstehung ungesunder Verhaltensmuster, wie Substanzmissbrauch
- Somit wird auch das Risiko, ein Leben lang an einer psychischen Störung zu leiden, verringert.
23% der Kinder und Jugendlichen im Alter von 7-17Jahren zeigen psychische Auffälligkeiten. Nur 21,6 % der betroffenen Kinder und Jugendlichen mit Hinweisen auf psychische Auffälligkeiten hatten in den letzten 12 Monaten wenigstens einmal Kontakt mit Fachpersonen wie Psychiatern, Psychologen oder Psychotherapeuten. Gründe dafür sind unter anderem:
- Selbststigmatisierung und Stigmatisierung durch andere
- Mangelndes Wissen: den eigenen Hilfebedarf erkennen, wissen wo ich Hilfe bekomme
In der Jugend geht es nicht nur um eine frühzeitige Intervention um ihrer selbst willen, sondern um eine normale gesunde Entwicklung und darum, das Risiko späterer Krankheiten zu verringern. MHFA Ersthelfer Youth konzentriert sich darauf, jungen Menschen so früh wie möglich zu helfen.
Was beinhaltet der MHFA Ersthelfer-Kurs Youth?
Der MHFA Ersthelfer-Kurs Youth ist ein 14-stündiger Kurs für Erwachsene, die den Wunsch haben, Jugendliche zu unterstützen. Der Präsenzkurs besteht aus vier Modulen zu je 3,5 Stunden. Das Online-Format besteht aus 7 Modulen zu je 2 Stunden.
In den MHFA Ersthelfer-Kursen Youth lernst du alles Wichtige über psychische Störungen und Krisen bei Jugendlichen. Sie erfahren, wie Sie Probleme frühzeitig erkennen, betroffenen Jugendlichen sicher und einfühlsam begegnen und ihnen helfen, eine psychische Krise erfolgreich zu bewältigen. Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie gezielt unterstützen können, betroffene Jugendliche zu professioneller Hilfe ermutigen und zusätzliche Ressourcen aktivieren.
Diese Fragen beantwortet der Kurs
- Wie gehe ich sensibel mit Jugendlichen um, die möglicherweise an einer psychischen Erkrankung leiden?
- Wie spreche ich ein sensibles Thema an, wenn ich merke, dass eine junge Person an Gewicht verliert?
- Welche professionelle Hilfe kann ich vermitteln, wenn ich selbstverletzendes Verhalten beobachte?
- Wie thematisiere ich problematischen Cannabis- oder Alkoholkonsum in einem Umfeld wie dem Verein?
Wer kann teilnehmen?
Grundsätzlich können alle Personen ab 18 Jahre MHFA Ersthelfende Youth werden. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Im MHFA Ersthelfer-Kurs Youth werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst an ausgeprägten psychischen Gesundheitsproblemen leiden, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren. Daher rate ich Personen mit aktuellen psychischen Gesundheitsproblemen eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten.
Welche technische Ausstattung benötige ich, um an einem MHFA Ersthelfer-Kurs Youth (Onlinekurs) teilzunehmen?
Um an einem MHFA Ersthelfer-Kurs Youth (Onlinekurs) teilzunehmen wird ein Laptop, ein PC, ein Tablet oder ein vergleichbares Endgerät benötigt. Der Kurs wird über das Videokonferenzsystem Zoom abgehalten, dessen technische Voraussetzungen ebenfalls erfüllt sein müssen. Zur interaktiven Teilnahme sind eine Webcam sowie ein entsprechendes Mikrofon und Lautsprecher/Kopfhörer bzw. ein Headset notwendig.
Bitte versichern Sie sich vor der Kursanmeldung, dass Sie an allen Terminen teilnehmen können. Eine Kombination von Terminen aus verschiedenen Kursen ist leider nicht möglich.
Informationen für Einzelteilnehmer
- kein Vorwissen nötig
- Dauer des Kurses: 14 Stunden
- Unterrichtsform: online oder Präsenz
- Voraussetzungen für die Teilnahme: Mindestalter von 18 Jahren
- Kosten: 209,00€ inkl. MwSt. bei Teilnahme an einem Onlinekurs
- Im Preis enthalten sind die Arbeitsmaterialien und die Prüfungsgebühr.
Informationen für Schulen, Institutionen, Vereine
Fordern Sie bitte ein unverbindliches, auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot an.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen persönlich zu Inhalt und Ablauf der Kurse des MHFA Ersthelfer Programms sowie zum Buchungsangebot.