Hypnosetherapie und ihre Anwendungsbereiche
Was ist Hypnose?
Das Wort Hypnose ist abgeleitet vom altgriechischen Wort hypnos, was mit Schlaf übersetzt wird. Hypnose hat aber nichts mit Schlaf zu tun, sondern wird vielmehr mit einem schlafähnlichen Zustand verglichen.Um genau zu sein, muss zwischen der Hypnose als Zustand (der hypnotischen Trance) und der Hypnose als Methode zum Erreichen dieses Zustandes unterschieden werden. Bei der hypnotischen Trance handelt es sich um einen Zustand von Konzentration und Entspannung, wie es auch im Alltag erlebt werden kann. Sie kennen doch bestimmt das Phänomen bei einer Autofahrt, dass Sie Ihr Ziel erreicht haben, aber nicht mehr wissen, wie genau sie dorthin gekommen sind. Oder aber, Sie sind in einen spannenden Film vertieft und hören nicht, wenn eine andere Person Sie anspricht.
In Hypnose wird es möglich, Kontakt mit dem Unterbewusstsein aufzunehmen und unbewusst bzw. unwillkürlich ablaufende Prozesse in Ihrem Leben zum Positiven zu verändern.
Hypnose ist eine Reise ins Innere, die vollkommen freiwillig geschieht und bei der Sie immer die Kontrolle behalten. Ich begleite Sie dabei und sorge dafür, dass Sie auf sichere Art und Weise an Ihr Ziel kommen. Unter meiner Anleitung entwickeln Sie einen Zustand tiefer Entspannung, der es Ihnen ermöglicht, Veränderungen in Ihrem Unterbewusstsein zu bewirken. Durch den Einsatz verschiedener individuell ausgewählter Techniken können Sie Ihre gewünschten Ziele erreichen.
Foto: haalkab / Pixabay
Einige wichtige Punkte zur Hypnose:
- In Hypnose sind Sie tief entspannt, aber schlafen nicht.
- Hypnose ist eine Reise ins Innere, mit einer Fokussierung auf innere Prozesse.
- Sie bekommen alles mit und können/müssen auch aktiv mitarbeiten.
- Sie werden nicht willenlos oder verlieren die Kontrolle, sondern können jederzeit die Trance beenden
- In der Trance kann man nicht stecken bleiben. Sie wachen immer aus der Hypnose wieder auf.
- Ihr Unterbewusstsein sorgt für Sie – auch in der Hypnose. Sie werden keine Dinge preisgeben, die sie nicht preisgeben möchten.
- Medizinische Hypnose hat nichts mit dem zu tun, was im Rahmen von Showhypnosen zur Belustigung des Publikums stattfindet.
Was sind die Anwendungsbereiche der Hypnose?
- Raucherentwöhnung mittels Hypnose
- Abnehmen/Gewichtsreduktion
- Entspannung
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Hilfe bei Schlafstörungen
- Ängste, Phobien, Panik
- Burnout und Depressionen
- akute oder chronische Schmerzen
- Trauma
- Kinderwunsch
- Superlearning/Besseres Lernen
Interessiert? Kontaktieren Sie mich hier!
In meiner Praxis in Vaihingen/Enz kann ich Sie auf vielfältige Weise mit Hypnosetherapie unterstützen.
Foto: Pezibear / Pixabay
Weiterführende Links zum Thema Hypnose und Hypnosetherapie
Sie verlassen meine Homepage mit diesen Links- Hypnosetherapie ist seit 2006 in Deutschland wissenschaftlich anerkannt.
- Die Wirksamkeit ist mittlerweile in internationalen Puplikationen nachgewiesen.
- Forschung der Stanford University zur Wirksamkeit von Hypnose.
- Expertise für den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie der Uniklinik Tübingen.
- Schweizer Hirnforscher entschlüsseln die Hypnose.
- Heilsamer Austausch mit dem Unbewussten - SVZ.
- SWR Reportage zu Hypnose (45min) auf Youtube.